Qualität:

Keine

Kompromisse

Sicher
ist
sicher

Wer morgen ganz vorne mitspielen will, muss heute dafür die Weichen stellen. Haben wir.

Die Zukunft fordert Investitionen: interne Audits, Überwachung, Analyse, Optimierung. Wir nennen das Qualitätsmanagement. Zugleich schärfen wir unseren Blick für Schwachstellen, aus denen wir heute lernen und die morgen nicht mehr existieren werden. Unser Qualitätsanspruch reicht damit weit über den Branchenstandard hinaus. Auch in puncto Umwelt: Von der Energieerzeugung bis zum Fuhrpark fahren wir nachhaltige Konzepte auf, deren Bremsweg immer einen Millimeter kürzer ist.

Qualitätsmanagement

Komplett digital. Immer vollständig. Alles im Blick.


Management bedeutet den Überblick behalten. Und den haben wir. Entlang der gesamten Prozesskette messen wir erforderliche KPI's – ganz auf Sie abgestimmt. Überwachung – Analyse – Justierung: Wir garantieren Sicherheit und Effizienz. Bei uns heißt das SIMS. Das Seifert Integrated Management System.

Qualitätssicherheit

Wir denken immer einen Millimeter voraus - und handeln bevor etwas passiert. Das ist der Seifert Qualitätsanspruch.


Bei uns hat das Kind einen Namen: Proaktives Risikomanagement. Wir blicken bereits jetzt auf die Prozesse von morgen – mit möglichen Stolpersteinen im Blick und passenden Lösungen parat. Personal, Systeme, Leistungen – wir stimmen uns voll auf Sie ein. Auch in der Fehleranalyse: Ishikawa, 6M-Methode, Paarweiser Vergleich, 5 Why's. Wir sind bereit.

Mit Blick in die Zukunft


SLGECO
Wir arbeiten zukunftsorientiert. Immer mit dem Blick nach vorn. Und deshalb nachhaltig. Unser Statement ist der SLGECO. Unser eigener Leitfaden um uns stetig zu verbessern.
Fuhrpark
Wir setzen auf neue Technologien und innovative Antriebsarten. Damit senken wir den Ausstoß an Kraft- und Schadstoffen – und verbessern unseren ökologischen Reifenabdruck.
Immobilien
Regenerative Energien und nachhalte Gebäudetechnik: eigene Photovoltaikanlagen machen es möglich. Bei der Wahl unserer Immobilien zählt jedes Detail. Das gilt in jedem Bereich, egal ob Strom, Heizung oder Wasser.
Kontrolle
Vertrauen ist gut. Kontrolle ist besser. Wir hinterfragen uns jeden Tag selbst. Und garantieren unser Versprechen durch interne Audits und zertifizierte Prozesse.
Transportplanung
Strukturierte Transporte, das ist unser Ding. Wir optimieren unsere Routen mit Telematik. Durch kombinierte Verkehre sorgen wir außerdem für nachhaltige Auslastung.
Personalentwicklung
Der Mitarbeiter ist unser höchstes Gut. Nachhaltigkeit bei der Seifert Logistics Group keine Floskel. Wir schaffen Arbeitsbedingungen für eine langfristige Gesundheit und kontinuierliche Weiterentwicklung.
Forschung
Wir investieren. In Forschung, Entwicklung und nachhaltige Innovationen. Damit wollen wir unseren Teil beitragen: für unsere und Ihre Zukunft.
Videokonferenzen
Wir stellen um und sparen ein: und zwar 5,6 Tonnen CO2 und 400 Stunden Reisezeit. Unsere Umstellung auf Telefon- und Videokonferenzen macht es möglich.

Wir arbeiten zukunftsorientiert. Immer mit dem Blick nach vorn. Und deshalb nachhaltig. Unser Statement ist der SLGECO. Unser eigener Leitfaden um uns stetig zu verbessern.

Wir setzen auf neue Technologien und innovative Antriebsarten. Damit senken wir den Ausstoß an Kraft- und Schadstoffen – und verbessern unseren ökologischen Reifenabdruck.

Regenerative Energien und nachhalte Gebäudetechnik: eigene Photovoltaikanlagen machen es möglich. Bei der Wahl unserer Immobilien zählt jedes Detail. Das gilt in jedem Bereich, egal ob Strom, Heizung oder Wasser.

Vertrauen ist gut. Kontrolle ist besser. Wir hinterfragen uns jeden Tag selbst. Und garantieren unser Versprechen durch interne Audits und zertifizierte Prozesse.

Strukturierte Transporte, das ist unser Ding. Wir optimieren unsere Routen mit Telematik. Durch kombinierte Verkehre sorgen wir außerdem für nachhaltige Auslastung.

Der Mitarbeiter ist unser höchstes Gut. Nachhaltigkeit bei der Seifert Logistics Group keine Floskel. Wir schaffen Arbeitsbedingungen für eine langfristige Gesundheit und kontinuierliche Weiterentwicklung.

Wir investieren. In Forschung, Entwicklung und nachhaltige Innovationen. Damit wollen wir unseren Teil beitragen: für unsere und Ihre Zukunft.

Wir stellen um und sparen ein: und zwar 5,6 Tonnen CO2 und 400 Stunden Reisezeit. Unsere Umstellung auf Telefon- und Videokonferenzen macht es möglich.

Vollständig geprüft

Wir leben den Seifert-Qualitätsstandard. Kompromisslos, ehrlich und mit Ihnen abgestimmt. Deshalb sind unsere Prozesse zertifiziert und werden in regelmäßigen internen und externen Audits überwacht.
VDA 6.2
Wir sind Experten. Auch in der Automotive-Branche. Unsere permanent kundenorientierte Dienstleistung am Produktlebenszyklus entlang orientiert, erfüllt die Normen der VDA 6.2.
 
 
 
 
IATF 16949
Die IATF 16949: Eine weitere Erweiterung der ISO 9001. Unsere Qualitätsmanagementsysteme erfüllen die Anforderungen der Automobilindustrie.
 
 
ISO 14001
Wir sprechen nicht nur darüber – wir zeigen unseren Einsatz auch über den gesetzlichen Umweltanforderungen hinaus. Gemessen wird unser umweltfreundlicher und kontinuierlicher Einsatz an der Norm 14001.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
IFS Logistics 2.3
Wir übernehmen Verantwortung im Umgang mit verpackten Lebensmitteln und Non-Food-Produkten. Geprüft nach internationalem Standard. Egal ob beim Transport oder der Lagerung – es gilt: Transparenz entlang der gesamten Supply Chain.

 

PDF > Ulm

PDF > Zorbau-Lützen

FUMO COMPLIANT CARRIER
Vorbildlich im Hinblick auf eine rechtskonforme Transportlogsitik. Das Zertifikat der FUMO Solutions GmbH belegt dies. 

 

PDF > Ulm

AEO
Zuverlässig und vertrauenswürdig. Ein weltweit anerkannter Status und im Verzeichnis der europäischen Kommission veröffentlicht. Als zugelassener Wirtschaftsbeteiligter bieten wir zollrechtliche Vereinfachungen und gewährleisten Sicherheitsstandards entlang der internationalen Lieferkette.
 
Seifert Logistics GmbH – AEOF

Seifert Automotive Logistics GmbH – AEOF

Seifert Logistik Dienstleistung GmbH – AEOF 
 
 
SQAS TS / TC
Lagerung. Umschlag. Transport. Wir sind für die speziellen Sicherheits- und Qualitätsanforderungen der Chemie-Branche bereit.
 
 
 
 
 
HACCP
Keine Risiken im Umgang mit Lebensmitteln – dass können wir garantieren. Wir erfüllen Ihre Anforderungen und sind HACCP-zertifiziert.
 
 
ISO 50001
Energiemanagement mit System. Eingeführt, betrieben und kontinuierlich verbessert nach ISO 50001.

PDF > Hambach

DIN EN 16247-1
Systematisch dient die Überprüfung unseres Energieeinsatz als Grundlage zur Verbesserung unserer Energieeffizienz. Transparent nach den Anforderungenen des Energieaudit DIN EN 16247-1

PDF > Ulm

ISO 45001
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter liegt uns sehr am Herzen.
Deswegen erfüllen wir die Normen der DIN ISO 45001 des Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagementsystems.

 

PDF > Myslowice

PDF > Jawor